Der Mensch kann nicht nur vom Getreide leben, weil es nicht genügend Aminosäuren enthält, die die notwendigen Bausteine, die Proteine produzieren. Es gibt 20 Arten von Aminosäuren. Unser Körper produziert 13 auf natürliche Weise dieser Säuren und erhält die restlichen Sieben aus der Nahrung. Fleisch liefert das gesamte Protein, das wir brauchen, aber viele Menschen … „Glutenfreie Aminosäuren: Das beste für den Körper“ weiterlesen

Der Mensch kann nicht nur vom Getreide leben, weil es nicht genügend Aminosäuren enthält, die die notwendigen Bausteine, die Proteine produzieren. Es gibt 20 Arten von Aminosäuren. Unser Körper produziert 13 auf natürliche Weise dieser Säuren und erhält die restlichen Sieben aus der Nahrung.

Fleisch liefert das gesamte Protein, das wir brauchen, aber viele Menschen wollen ihren Fleischkonsum aus ethischen, finanziellen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen eliminieren oder reduzieren. Keine einzige pflanzliche Nahrung enthält alle essenziellen Aminosäuren zur Herstellung von Proteinen, sodass wir nur durch ihre Kombination genug bekommen können.

Eine der wichtigsten Aminosäuren, die wir benötigen, ist Lysin. Es ist knapp in Weizen, Mais, Reis, Hafer, Sorghum und Hirseprotein enthalten. Alle diese Pflanzen enthalten jedoch andere essenzielle Aminosäuren, wie z.B. Methionin und eben auch Gluten. Andere pflanzliche Lebensmittel, einschließlich Bohnen, sind reich an Lysin, enthalten aber wenig Methionin und sind glutenfrei. Um herauszufinden, welches Lebensmittel Gluten und viele essenzielle  Amnisosäuren enthalten, muss man tiefer in die Materie einsteigen.

Glutenfreie Aminosäuren – Welches Produkt ist das beste?

BCAA 6000 vegan - 360 Tabletten á 1000 mg reine BCAAs - ohne Magnesium Stearat - glutenfrei - laktosefrei - essentielle Aminosäuren für Sportler
  • Höchste Qualität - leicht zu schluckende BCAA Tabletten (Branched-Chain Amino Acids =...
  • Ideales Verhältnis von 2:1:1 (L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin) für Sportler vor und nach dem...
  • BCAAs sind essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann und von außen...

Tiefer gehende Informationen zum besseren Verständnis

Als die Menschen in den frühen Zivilisationen begannen, Getreide für die Ernährung anzubauen, wusste niemand etwas über Proteine. Aber sie lernten, welche Lebensmittel sie essen sollten, indem sie sie ausprobierten. Traditionelle Diäten entwickelten sich durch die Kombination komplementärer Proteine. Zum Beispiel wurden Mais und Bohnen in Mexiko zu Grundnahrungsmitteln und auch die Inder vertrauten auf Reis und Bohnen als optimale Ergänzungen zur Jagd und Viehzucht.

Die glutenfreie Ernährung hat auf einige interessante Alternativen zu den bekannten Getreidesorten aufmerksam gemacht. Amaranth, Quinoa und Buchweizen enthalten einen hohen Anteil an Lysin, und Amaranth ist in vielen essenziellen Aminosäuren ungewöhnlich hoch. Dieses ist gute Nachrichten für begeisterte Bäcker, die glutenfrei leben. Sie sind bereits Experten im Mischen von Mehlen, um die richtigen Aromen und Texturen zu erhalten.

Die Verwendung von Amaranth, Quinoa, Buchweizen und Hülsenfrüchte (Bohnen- oder Kichererbsenmehl) kann ebenfalls helfen, den Proteingehalt abzurunden, um diese Rezepte nahrhafter zu machen und essenzielle Aminosäuren einzubinden.

Beispiele für toxische Oligopeptide

Peptide werden durch ihre spezifischen Aminosäuresequenzen identifiziert. Buchstaben des Alphabets werden verwendet, um die spezifischen Aminosäuren zu kodieren oder zu kennzeichnen.

Peptide mit der Aminosäuresequenz LGQQQQPFPPQQPY werden als „toxische Peptide“ bezeichnet und verursachen Zellverklumpung, programmierten Zelltod, Neuanordnung des Strukturproteins Aktin und führen zu morphologischen Veränderungen im Darm von Zöliakiepatienten ohne Immunogenität für T-Zellen.

Peptide mit der Aminosäuresequenz QLQPFPQPQLPY werden als „T-Zell-Immunogene Peptide“ bezeichnet, führen bei Zöliakiepatienten nicht zu einer Veränderung des Darms.

Gute Artikel mit vielen Aminosäuren ohne Gluten in der Übersicht

In dieser kleinen Auswahl können Sie problemlos ein Produkt finden, dass Sie in Ihre glutenfreie Ernährung einbinden können. Zudem wurden die Artikel von ehemaligen Käufern zum Großteil sehr gut bewertet. Diese Rezensionen geben uns die Möglichkeit, eine Bestenliste zu erstellen.

BCAA 6000 vegan - 360 Tabletten á 1000 mg reine BCAAs - ohne Magnesium Stearat - glutenfrei - laktosefrei - essentielle Aminosäuren für Sportler
  • Höchste Qualität - leicht zu schluckende BCAA Tabletten (Branched-Chain Amino Acids =...
  • Ideales Verhältnis von 2:1:1 (L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin) für Sportler vor und nach dem...
  • BCAAs sind essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann und von außen...
DW Glycin Nahrungsergänzungsmittel | 240 hochdosierte Glycin Kapseln – 1000mg L-Glycin pro Portion | Aminosäure Glycine | Gentechnik- und Glutenfrei | Hergestellt in Großbritannien
  • HOCHWERTIGE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL VON DOPPELHOLZ – Jede Flasche enthält 240 Kapseln, und bei...
  • GLYCIN – Eine Aminosäure, die der Körper selbst herstellen kann, die aber auch in Lebensmitteln...
  • DIE VORTEILE UNSERER NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL – Unsere Glycin-Kapseln sind glutenfrei und...
EAA Tabletten hochdosiert + vegan - 300 Tabs je 1025mg - essentielle Aminosäuren - EAAs ohne Kohlenhydrate + Magnesiumstearat - Aminosäure Supplement - Eiweißtabletten
  • ✔️ BODYBUILDING: Hochdosierte (6g pro Dosis) EAA - essenzielle Aminosäuren und Bestandteile von...
  • ✔️ QUALITÄT: Optimales Verhältnis der 8 Aminos für die perfekte Unterstützung vor, während...
  • ✔️ PFLANZLICH: 100% reine & vegane EAA Tablette, glutenfrei, zuckerfrei, laktosefrei -...
Scitec Nutrition 100% Whey Protein Professional mit extra zusätzlichen Aminosäuren und Verdauungsenzymen, glutenfrei, 2.35 kg, Eis Kaffee
  • Das in 100% Whey Protein* Professional enthaltene Molkenprotein trägt zur Erhöhung und Erhaltung...
  • Dem Produkt haben wir - über die den Proteinanteil darstellenden Aminosäuren hinaus - noch die...
  • Beinhaltet keinen Zuckerzusatz*, Glutenfrei**, Palmölfrei (*Enthält natürliche Zucker....
EAA Tabletten vegan - alle 8 essentiellen Aminosäuren hochdosiert inkl. BCAA und L-Lysin - ohne Magnesiumstearat oder Kapseln - essential amino acids
  • EAA sind DAS beliebte Nahrungsergänzungsmittel im Sport und haben sogar BCAA abgelöst, ergänzen...
  • Enthält alle 8 essentiellen Aminosäuren (kurz: EAA) in freier Form, die der Körper nicht selbst...
  • Optimales Aminosäureprofil aus: L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin, L-Lysin, L-Threonin, L-Methionin,...

Zusammensetzung des Glutens

Die Proteine, die für Menschen mit Zöliakie giftig sind, sind reich an den Aminosäuren Prolin und Glutamin. Diese Gruppe von toxischen Proteinen wird zusammenfassend als Prolamine bezeichnet. Alle glutenhaltigen Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Gerste haben ihre eigenen einzigartigen Prolaminfraktionen: Gliadin (Weizen), Secalin (Roggen) und Hordein (Gerste).

Die Prolaminfraktion besteht aus zwei Subgruppen Gliadine, die alkohollöslich sind, und Glutenine, die nicht in Alkohol löslich sind. Anhand dieser Eigenschaft lassen sich die beiden Gruppen durch Überprüfungen unterscheiden und trennen.

Jedes Getreide hat seine eigene spezifische Sequenz der beiden Sorten Gliadin und Glutenin, die aus Hunderten von spezifischen Komponenten und Aminosäuresequenzen besteht. Diese speziellen Proteinkomponenten und Aminosäuresequenzen ermöglichen es, das Getreide und sogar den kultivierten Stamm des Getreides zu identifizieren.

Die Aminosäuresequenzierung ist eine Sammlung individueller Merkmale des jeweiligen Getreides. Diese Aminosäurestränge mit ihrer einzigartigen Zusammensetzung und Sequenzierung sind die Bausteine von Proteinen im Allgemeinen und Getreideproteinen im Besonderen.

Verdauung von Proteinen

Bei regulärer Verdauung werden diese langen Proteinstränge durch passende Verdauungsenzyme abgebaut. Die Enzyme spalten oder extrahieren einzelne Bestandteile der Aminosäuren ab, die Peptide genannt werden. Die meisten dieser Peptide können im Anschluss abgebaut, über den Darm aufgenommen und dann im Körper transportiert und verwendet werden.

Allerdings kann Gluten nicht von den Verdauungsenzymen jedes Menschen abgebaut werden. Prolamine sind reich an Prolin und Glutamin, zwei schwer verdaulichen Aminosäuren. Weder Prolin noch Glutamin werden als essenzielle Aminosäuren eingestuft.

Es ist der hohe Prolin- und Glutamingehalt im Gluten, der die vollständige Verdauung behindert. Durch diesen fehlgeschlagenen Prozess entstehen bei Zöliakiepatienten die oben genannten toxischen Oligopeptide, die den Darmtrakt verheeren.