neu auf erdenwelt.net

  • ebike-unter-2000-Euro-an-Hanger
    in

    E-Mountainbike unter 2000 Euro

    Wer sich ein E-Mountainbike unter 2000 Euro anschaffen möchte, sollte sich das Modell sehr genau aussuchen. Man muss nicht unbedingt mehrere tausend Euro investieren, um ein gutes und günstiges E-Mountainbike zu erwerben. Jedoch sollte man genau überlegen, welche Ansprüche das neue E-Mountainbike erfüllen soll. Dabei spielt es natürlich eine wichtige Rolle in welchem Gelände man […] weiterlesen

  • E-Bike-fahren-straße
    in

    Fischer Retro E–Bike

    Die Nachfrage nach E-Bikes ist nach Medienberichten im letzten Jahr um einhundert Prozent gestiegen. Mit dem Retro-Look trifft der Hersteller Fischer mit seinen E-Bikes den Nerv vieler Kunden. Der Hersteller Fischer hat sich ausschließlich auf die Fertigung von E-Bikes spezialisiert. Die E-Bikes werden in Sprick, ein Ort kurz hinter der deutsch-polnischen Grenze produziert. Die E-Bikes […] weiterlesen

  • ebiketretwiderstand
    in

    E-Bike ohne Tretwiderstand

    Der Motor eines E-Bikes schaltet sich erst dazu, wenn der Fahrer oder die Fahrerin mit dem treten beginnt. Entsprechend schaltet der Motor ab, wenn 25 km/h erreicht sind. Diese Technik wird für Pedelecs, E-Mountainbikes, E-Trekkingbikes und E-Faltbikes verwendet, weil die Fahrzeuge sonst rechtlich als Kraftfahrzeuge gelten würden. Das hätte natürlich Konsequenzen für die Zulassung, die […] weiterlesen

  • in

    E-Bike ohne Rücktrittbremse

    Die ältere Generation kennt sie noch, die gute, alte Rücktrittbremse. Heute gilt die Rücktrittbremse als veraltete Technik. Viele Hersteller von E – Bikes rüsten die Fahrräder mit Felgenbremsen oder Scheibenbremsen aus, denn damit wird die Bremskraft erheblich wirksamer auf das Rad übertragen. Gerade die E – Bikes der neuen Generation sind sogar mit hydraulischer Bremstechnik […] weiterlesen

  • NDM-E-Bike
    in

    NCM E-Bike

    NCM E-Bike sind sehr beliebt. Es gibt sie als Trekking-Bike, als Klapp  E-Bike, als City E-Bike, als E-Mountainbike, als Downhill E-Bike, als E-Fatbike und als Fully-E Bike. Die NCM E-Bike sind nicht nur so begehrt, weil die Komponenten hochwertig und gut verarbeitet sind, sondern auch der günstige Preis spielt eine Rolle. Da NCM die E-Bike […] weiterlesen

  • E-Bike-Unterwegs-Straße
    in

    E-Bike bis 1000 Euro

    Man muß nicht unbedingt mehrere tausend Euro für ein E-Bike ausgeben. In der Preisklasse bis 1000 Euro gibt es schon viele günstige Angebote. Auch in diesem Preissegment kann man sich ein E Bike aussuchen, das den individuellen Bedürfnissen entspricht. Auf Plattformen, wie Ebay oder Amazon oder in vielen Online-Shops gibt es Pedelecs und E Bikes […] weiterlesen

  • E-Bike-im-Park
    in

    E-Bikes bis 3000 Euro

    Wieviel Geld man für ein E – Bike ausgibt, hängt natürlich ganz von den individuellen Bedürfnissen ab. Die meisten Kunden planen 2000 bis 3000 Euro für diese Investition. Für diesen Betrag bekommt man auf dem Markt viele Angebote. Dieser Betrag ist ausreichend für viele E – Bikes, die man kaufen kann. Dabei ist es egal, […] weiterlesen

  • efatbike
    in

    E-Fatbike

    Fatbikes liegen für Radsportler, die gerne im Gelände fahren, schon lange Zeit im Trend. Mit den extra breiten und stabilen Reifen kann man mit den Fatbikes besonders gut auf Wegen fahren, die nicht extra befestigt sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem Untergrund um Matsch, Schnee oder Sand handelt. Mit den […] weiterlesen

Back to Top